top of page
Enkaustische Fliesen
00:00 / 01:11
Station 02

Enkaustische Fliesen

Enkaustische Fliesen haben eine lange Tradition in südlichen und arabischen Ländern. Nicht durch oberflächlich aufgetragene Glasurfarben entstehen die Muster dieser Fliesen, sondern durch das Nebeneinander verschieden eingefärbter Tone. 
Die hier ausgestellte enkaustische „Mettlacher Platte“ wurde in Deutschland schon seit 1846 mittels Pulverpressung als Fußbodenfliese hergestellt. Dazu wurde in eine Grundform eine Metallschablone mit Muster gesetzt. In die Musterfelder wurden mit metallischen Oxyden versetzte, verschiedenfarbige Pulver gefüllt. Nach Entfernen der Schablone wurde der Rest der Form mit einfarbigem Tonpulver aufgefüllt und mittels einer hydraulischen Presse die Pulvermasse zu einer kompakten Fliese verdichtet. Die ca. einen halben Zentimeter dicke eingefärbte Schicht, wurde nach dem Brand zur abriebfesten Oberfläche der Fliese. Der Vielfältigkeit der Muster und Farben waren keine Grenzen gesetzt. Bis auf die Pressung allerdings musste die „Mettlacher Platte“ ausschließlich in aufwändiger Handarbeit hergestellt werden

Station 02 Mehr erfahren

Mehr Erfahren

Zur Zeit noch keine weiteren Informationen.

EN 01
Encaustic tiles
00:00 / 01:08
EN 02

Encaustic tiles

Encaustic tiles have a long tradition in southern and Arab countries. With these tiles, the patterns are not created using glaze colours applied to the surface, but by different colours of clay arranged side by side. 
The encaustic “Mettlacher Platte” exhibited here was produced in Germany as a floor tile starting in 1846, using the powder pressing process. A metal screen with a pattern was set into a base mould.

EN 03

Learn more

No further information at the moment

Adresse

Reichenstraße 4

19258 Boizenburg

Kontakt

Email:  fliesenreich@t-online.de
Tel.:  +49 (0) 38847/ 53 881

WINTERFERIEN
VOM 18.Dezember.2023 

BIS 23.Januar2024

Öffnungszeiten

Wir haben Winterpause

bis zum 10. Februar 2025

 

Dienstag - Freitag  10- 16 Uhr

von Juli - August  Sa-So 14-17 Uhr

von September - Juni Sa- So 14-16 Uhr

gefördert von:

logo_dva_407x120.png
raiffeisenbank_logo.jpg

© 2025 Erstes Deutsches Fliesenmuseum Boizenburg 2025

bottom of page